 |
Das ostdeutsche Labelkollektiv LOKI Foundation / Power & Steel zählt seit mittlerweile 17 Jahren zu den wenigen Labeln,
die immernoch als Qualitätsgaranten in den Bereichen (Dark) Ambient und Post-Industrial angesehen werden, was bei
prominenten Namen wie INADE, EX.ORDER, HERBST9, COLUMN ONE, MARIA ZERFALL, FIR§T LAW oder dem umstrittenen Erlanger Projekt TURBUND STURMWERK
auch nicht weiter verwunderlich ist.
"Incendium II" gehört der neuen Generation von Labelsamplern an, die in möglichst schlichter (und preisgünstiger) Aufmachung
günstigst oder bisweilen sogar kostenlos an den Mann gebracht werden sollen. Plattenschmieden wie Strobelight, Eis&Licht, Steinklang, Final Muzak oder
FiendForce Records - so unterschiedlich sie auch sein mögen - buhlen mit Massenauflagen um die Gunst der Wähler..äh..Konsumenten
und stellen meist die wohl wichtigsten Stücke ihres momentanen Outputs zu einer Compilation zusammen.
So auch LOKI / Power & Steel.
Gerade für jemanden, der erst anfängt, sich mit dem Leipziger Label zu beschäftigen bietet
diese Compilation genügend Anhaltspunkte für ausschweifene Kontoschröpfungen - gesetzt dem Falle, dass man etwas mit der Musik anfangen kann.
Auf dem Sampler sind neben den Hausprojekten INADE und EX.ORDER Tracks von PREDOMINANCE, LAND:FIRE, VESTIGIAL, HERBST 9 & Z´EV, IONOSPHERE,
ANTLERS MULM (Bene!), FJERNLYS, CIRCULAR und PENJAGA INSAF enthalten.
Allen voran muss man ANTLERS MULM empfehlen, die mit "Of Whitered Sparks"
erstmals einen Longplayer ausserhalb des eigenen Sonderübertragungs-Labels veröffentlichen und schon lange als Geheimtipp im Bereich atmosphärische
Musik gelten. Manche Stücke sind aufgrund der ursprünglichen Länge zwar nur Exzerpte, aber angesichts des Aufbaus hat man gerade bei diesen meist
nicht das Gefühl, sonderlich mehr zu verpassen. Dennoch merkt man vielen Stücken an, wieviel Zeit und Liebe investiert wurden,
was vor allem im Veröffentlichungsüberfluteten Ambient-Sektor eher selten ist.
Mit einem unschlagbaren Preis von nur drei Euro kann man bei dieser Compilation eigentlich nichts falsch machen.
Andy Loki Foundation - Labelhomepage
|  |
|