 |
Es gibt bestimmte Abende, an die man sich besonders gerne zurückerinnert. Vor vier Jahren haben KATZENJAMMER KABARETT
ihr zweites Konzert überhaupt im Omega gegeben, die Show war grandios und (fast) alle Anwesenden waren sich einig,
bei etwas Großem dabei gewesen zu sein. Die Klasse der Band sprach schon damals für sich, als sie kurz vor ihrem
Auftritt in Erlangen ihren Bühneneinstand zusammen mit den Dresden Dolls gaben.
Nach einer kostenlosen Download-EP veröffentlichte das französische Quartett, bestehend aus Klischee, Herrn Katz,
Miss Mary K. und Mr. Guillotine ihr erstes Album auf dem hauseigenen Label Subterfuge. 2009, drei Jahre voller
Konzerte auf nahezu allen wichtigen Festivals, Sampler-Beiträgen und vielem mehr, erreicht uns nun der neueste Opus
"Grand Guignol & Varietes" über Projekt. KATZENJAMMER KABARETT passten wie die Faust aufs Auge, als Projekt
begann sich immer mehr für das stark zu machen, was man mittlerweile als ´Dark Cabaret´ (nach dem gleichnamigen Sampler) bezeichnet.
Ob das nun auf KATZENJAMMER KABARETT zutrifft? Nein. Vor allem "Grand Guignol & Varietes" ist mit ´dark´ noch nicht einmal
mehr ungenügend beschrieben. Die Band hat sich merklich weiterentwickelt. Die rauchig-rotzige, charakteristische Stimme von Sängerin
Miss Mary K., die leicht quietschenden Gitarren, die Basslines und die herausragende, verspult-strukturgebende Elektronik aus Klischees Händen
ergeben eine Mischung aus Pop Punk und abgespacten Electronica mit merklichen Einflüssen von Bands wie Cabaret Voltaire.
Der Paradevergleich Yeah Yeah Yeahs scheint auch auf "Grand Guignol & Varietes" zuzutreffen. Ein bisschen anders
als der Vorgänger gibt es durchaus verschiedene Tempi zu hören. Stücke wie der Opener "Jack´s Parade" oder
das fast schon krachige "Once Eliot Turned Ugly In His Lover´s Bed", die 80er-Wave-Retro-Nummer "Collage"
oder das bedacht vor sich hingroovende, mit fiesen Störgeräuschen garnierte "Romance" sind todsichere Kandidaten für die heimische Dauerbeschallung.
KATZENJAMMER KABARETT haben sich neu justiert, sind noch vielseitiger geworden und so kann sich "Grand Guignol & Varietes" gekonnt vom Vorgänger
absetzen, ohne dabei den Bezug zu diesem zu verlieren. Das zweite Album einer Band ist ja immer eine ganz besondere
Herausforderung, die die vier sympathischen Franzosen jedoch definitiv mit Bravour gemeistert.
Andy
Katzenjammer Kabarett - Band Homepage
|  |
|