GNARK.audio

2005 Hands
Die alljährliche Labelcompilation geht in eine neue Runde

band: Various Artists
label: Hands
type: 2CD Label Compilation
Andys Bewertung:

2,5 von 5 GNARKS!
 
Seit einem halben Jahrzehnt veröffentlichen Hands Jahr um Jahr eine neue Label-Compilation mit dem schlichten Titel "Hands [Jahreszahl bitte einsetzen]", wobei wir laut Kalender bei der Hausnummer 2005 angelangt wären.

Diese - wie auch nicht anders zu erwarten - zum einen im Hands-typischen Doppel-CD Pappcase, zum anderen als Mehrfach Vinylbox erhältliche Compilation bietet wie jedes Jahr einen sehr guten Einblick in den aktuellen Sound des Labels und sich andeutende (Weiter-?)Entwicklungen mancher der vertrenen Künstler.
 
Neben Hands-Urgesteinen wie den Spaniern von Proyecto Mirage, Winterkälte oder ORPHX finden sich auch viele Newcomer des Labels auf dem Sampler wieder, wobei jeder wie schon bei den Vorgängern mit je drei exklusiven Songs vertreten ist.

Zusammenfassend kann vorweg schon gesagt werden, dass "Hands 2005" wie schon dessen Vorgänger "Hands 2004" nicht an die ersten beiden Label-Compilations heranreicht. Vor allem die erste CD krankt ein wenig an den durch die Bank sehr ähnlichen, wenig abwechslungsreichen Songs.

Besonders negativ aufgefallen sind, vielleicht auch wegen des sehr interessanten Frühwerks, die Beiträge von Proyecto Mirage.
Früher noch von so manchem als innovative Retter des Genres gefeiert, legen PM enttäuschend konventionelle Songs vor, die zum Leidwesen alteingesessener Fans ganz auf der Linie des 2004 erschienen Albums "GAS ALARM!" liegen.

Natürlich hat der erste Silberling auch seine Höhepunkte, die wir vor allem ORHPX zu verdanken haben - vom eher klassischen, beatlastigen "Your Blood, My Blood" bis zu "The Distancing", das mit Anleihen aus dem Deep-House-Sektor eine ganz neue Klangwelt mit in den Rythmic Noize trägt, liefern ORPHX drei richtungsweisende und durchaus interessante Tracks, die Lust auf mehr machen.
 
Der zweite Teil der Compilation wird von den Ambient-Stücken der Projekte "NORM" und "Adjacency Pair" eingerahmt.
Während "Adjacency Pair" mit warmen, angenehmen Klängen, die stellenweise stark an Formationen wie "Boulderdash" erinnern, den Hörer auf die stellenweise sehr technoiden, vorhersehbaren und folglich eher tanzbaren Nummern von Shorai, Edgey und Greyhound einstimmen, schließen "NORM" den Release mit drei unterkühlten, metallischen Nummern ab.


Alles in allem liegt mit "HANDS 2005" also eine solide Veröffentlichung vor, die zwar das Genre nicht neu erfindet, aber selbigen Anspruch an einen Release aus einer Musik-Szene, in der schon so viel gesagt wurde, zu stellen, wäre doch ein wenig übertrieben.

Andy
Hands Label Homepage